Von fleischfressenden Pflanzen und steinernen Riesen
Moorführung zu den Highlights des Naturparks
Tauchen Sie mit unseren Naturvermittler:innen ein in die faszinierende Welt der Waldviertler Moore und entdecken Sie die Highlights des Naturparks.
Vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ geht es zur offenen Moorfläche. Im „Moorarium“ betrachten wir den Aufbau eines Moores und erfahren, welche Rolle Moore als Archive der Vergangenheit und Klimaschützer der Zukunft spielen. Vom Prügelsteg aus entdecken wir seltene Moorpflanzen wie den fleischfressenden Sonnentau, (fast) unendlich wachsende Torfmoose und märchenhaftes Wollgras. Erfahren Sie, wie Sie selbst im eigenen Garten zum Moorschutz beitragen können und was es mit den sagenumwobenen Moorleichen auf sich hat.
DAUER: 1,5 Stunden
TERMIN: auf Anfrage
PREIS: Erwachsene: € 9,50 | Senioren/Studenten: € 8,50 | Kinder: € 7,00 (Kleingruppen unter 10 Personen € 90,00 pauschal)
WEGLÄNGE: ca. 2,5 km
AUSRÜSTUNG: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
INFO: Strecke rollstuhlgerecht (ausgenommen Abstecher zum „Hängenden Stein“)
>> TIEFER EINTAUCHEN?
Sie möchten mehr Zeit bei uns verbringen und im wahrsten Sinn des Wortes tiefer ins Moor eintauchen? Fühlen Sie in der Moortretanlage den Torf hautnah, erfahren Sie mehr über unsere Renaturierungsmaßnahmen und genießen Sie den Ausblick auf den Winkelauer Teich, wo sich mit etwas Glück auch Seeadler beobachten lassen.
ERWEITERUNG MOOR STAPFEN & WINKELAUER TEICH
DAUER: 1 Stunde (gesamt 2,5 Stunden)
AUFPREIS: € 4,50 pro Person