Das Moor hautnah erleben
Unser Klassiker: Moorführung mit Moorstapfen
Gemeinsam begeben wir uns auf eine Expedition durch den Naturpark und lernen die Besonderheiten des Moores und der umgebenden Waldviertler Landschaft kennen:
Die Wanderung führt durch den Wald, vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ bis in die Kernzone des Moores. Am Prügelsteg erwarten uns Torfmoose, fleischfressende Pflanzen und mit etwas Glück auch Frösche und Jagdspinnen.
Wir erfahren, was Blumenerde mit dem Moor zu tun hat, warum es für unser Klima wichtig ist, dass den Torfmoosen das Wasser „bis zum Hals steht“, was es mit den geheimnisvollen Moorleichen auf sich hat und wie die alten Torfstecher gearbeitet haben.
In der Moortretanlage kann das Stapfen im Moorschlamm ausprobiert werden.
Zielgruppe: 1. - 13. Schulstufe
Inhalte: Ökosystem Wald und Moor, Moore & Klimawandel, Granit
DAUER: 3 Stunden (inkl. Pausen)
TERMIN: auf Anfrage, Dienstag - Freitag
TEILNEHMER:INNEN: max. 25 pro Gruppe
PREIS: € 115,00 pro Gruppe
WEGLÄNGE: ca. 3 km
AUSRÜSTUNG: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ev. Sonnenschutz, Getränk & Jause, einige Handtücher zum Moorstapfen
›› FÜR DEN PERFEKTEN AUSKLANG
Zu allen unseren Angeboten kann auf Wunsch das Zusatzpaket „Würstel grillen am Lagerfeuer“ zugebucht werden. Details finden Sie im Kapitel „Essen, Trinken & Genießen“.